Fahrt ins Blaue 2014
Fahrt ins Blaue
Am 25. Oktober startete man wieder eine gemeinsame Busfahrt ins „Blaue“.
Das „Blaue“ war eigentlich im Prinzip jedem Teilnehmer vorher schon
bekannt: Gasthaus „Weißes Ross“ in Oedenberg, gelegen
im nordöstlichen „Speckgürtel“ des Großraumes.
Im voll besetzten INFRA-Linienbus – wie gewohnt von Hans-Peter Karl sicher gesteuert
– wurde der „Blaue Tross ins weiße Ross“ hin transportiert.
Mit leckerem „Zwickelbier“ dunkel oder hell und „Hugos“ sowie diversen
Pfläumlikistchen wurde die Hinfahrt den Mitreisenden bestens untermalt.
Mit einer gewissen Lockerheit betraten dann die Gäste den
heimelichen Gast-Saal im „Weißen Ross“ und ließen sich dort für die
nächsten Stunden gemütlich nieder.
Wie wir erfahren konnten, waren die Teilnehmer mit der Qualität der servierten
Speisen sehr zufrieden.
Kurz: Es hat geschmeckt!
z.B. Zwiebelrostbraten oder gebackenen Karpfen
Hoffentlich lag dies aber nicht nur daran, weil unsere PMK - Kassiererin,
Angelika Kraus, die PMK-Schatulle kräftig öffnete,
um jedem Mitglied eine kostenlose Mahlzeit zu spendieren.
Hoffentlich (!) nur wegen eines Missverständnisses musste
Angelika für ein paar Wenige auch noch die Nachspeise spendieren.
Apfelküchle mit Vanillesoße, Eis und Sahne
Bevor dann die Stimmung so richtig los ging, durften sich die
„Früh-Heimkehrer“ der ersten Fuhre (gegen 23.30 Uhr) auch
schon wieder von den „Spätheimkehrern“ verabschieden.
Kaum war der erste Bus gestartet, steppte der Bär bzw. die Damen auf der Tanzfläche.
Stimmung auf der Tanzfläche
und
an den Tischen
Um ca. 3.30 (Sommerzeit) wurden dann auch die „Spätheimkehrer“
mit dem „Promillebus“ (zweite Fuhre) nach Hause gefahren.
Auf geht`s nach Hause..
Ein herzliches Dankeschön an den allerbesten Busfahrer (östlich des Mississippi),
Hans-Peter Karl, der wieder unbezahlte Überstunden auf sich nahm,
auch wieder auf etwas Lebensglück verzichtete, dabei ein obligatorisches „Räuscherl“
sausen ließ und den „Blauen Tross“ sicher hin und natürlich zwei Mal sicher zurück
transportierte. Danke auch, weil einige „Sonderhaltestellen“ auf
der Heimfahrt angefahren wurden.
Noch ein paar Bildchen.
Bis zum nächsten Jahr
EK / KK
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!